
Macduffs soap company
Spritzer Macduffs Prairie Rum
Anmerkungen: West Indies Bay, Lorbeer, Tabak, Piment, Ingwer, Zitrusmischung, Patchouli, Zedernholz, Eichenmoos, Basilikum
„Alle Wege führen zum Rum“ – WC-Felder
Prairie Rum Runner lässt sich von den Rum-Läufern im Süden Albertas inspirieren, die sich der kurzen Zeit des Alkoholverbots in Alberta zu Beginn des 20. Jahrhunderts widersetzten. Da dies weit von den nautischen Assoziationen eines traditionellen Bay-Rums entfernt ist, habe ich dem Duft durch eine gute Portion Tabak, unterstützt durch Heu-Absolue, Patschuli und einen leichten Hauch von Eichenmoos, ein Blue-Collar-„Prärie-Outlaw“-Thema verliehen.
Die Eröffnungsnoten bestehen aus einer Zitrusmischung aus wilder Orange, zwei Limettenarten mit jeweils eigenen Nuancen (Tahiti und Persisch) und ätherischen Ölen aus Curryblättern. Falls das ungewöhnlich klingt: Curryblatt riecht nach einer holzigen und ungesüßten Version von Limette und fügt sich gut in die Mischung ein.
Hier gibt es zwei Arten von Lorbeerblättern: Westindisches Lorbeerblatt – das eher an Nelken und Piment erinnert – und das eher kampferhaltige Lorbeerlorbeerblatt, das heute häufiger anzutreffen ist. Piment und Ingwer betonen das Lorbeerblatt; Die Anwesenheit von Basilikum verleiht ihm eine interessante Kräuternote.
*Wenn Sie mit meinen früheren Bay-Rum-Düften vertraut sind, habe ich Elemente meiner Bartölversion von Prairie Rum Runner, des V3 Bay Rum und meines Crowsnest Pass-Dufts kombiniert. Ich habe dies getan, um meiner kürzlichen Entscheidung Rechnung zu tragen, mein Sortiment auf neun Düfte zu reduzieren.
Hamamelis, Aloe-Vera-Saft, Glycerin, Polysorbat 20 (Emulgator), Olivenöl-PEG-7-Ester (Ecocert-Emulgator), Bio-Jojoba, Konservierungsmittel (Propylenglycol (und) Diazolidinylharnstoff (und) Iodpropinylbutylcarbamat), weiße Weidenrinde, Natrium Laktat, Grapefruitkernextrakt, Seide, hydrolysiertes Haferprotein, Vitamin E, Allantoin, Vitamin B5 (DL-Panthenol), paraben- und phthalatfreies Duftöl, ätherische Öle