
Macduffs soap company
Macduffs Prairie Rum Rasierseife
Anmerkungen: West Indies Bay, Lorbeer, Tabak, Piment, Ingwer, Zitrusmischung, Patchouli, Zedernholz, Eichenmoos, Basilikum
„Alle Wege führen zum Rum“ – WC-Felder
Was wäre ein Rasiersortiment ohne den Duft von Bay Rum? Traditionell eine Mischung aus West Indies Bay und in dunklem Rum extrahierten Gewürzen, hat es sich zu einem festen Bestandteil sowohl klassischer als auch moderner Rasuren mit allen erdenklichen Variationen dazwischen entwickelt.
Prairie Rum Runner lässt sich von den Rum-Läufern im Süden Albertas inspirieren, die sich der kurzen Zeit des Alkoholverbots in Alberta zu Beginn des 20. Jahrhunderts widersetzten. Da dies weit von den nautischen Ursprüngen und Assoziationen eines traditionellen Bay-Rums entfernt ist, wollte ich durch eine gute Portion Tabak, unterstützt durch Heu-Absolue, Patschuli und einen leichten Hauch von, ein „Blue-Collar-„Prärie-Outlaw“-Element in die Mischung einbringen Eichenmoos.
Die Eröffnungsnoten bestehen aus einer Zitrusmischung aus Wildorange, zwei Limettenarten mit jeweils eigenen Nuancen (Tahiti und Persisch) und ätherischem Curryblattöl. Falls das ungewöhnlich klingt: Curryblätter riechen nach einer holzigen und völlig ungesüßten Version von Limette und passen daher ganz gut zusammen.
Erwarten Sie, sowohl den authentischen Duft von West Indies Bay zu riechen, der an Nelken und Piment erinnert, als auch das eher kampferhaltige Lorbeer-Lorbeerblatt, das mittlerweile häufiger anzutreffen ist, da es immer schwieriger wird, West Indies Bay zu beschaffen. Piment und Ingwer betonen das Lorbeerblatt; Die Anwesenheit von Basilikum verleiht ihm eine interessante Kräuternote.
Stearinsäure, Talg, Glycerin, Rizinusöl, Kokumbutter, Sheabutter*, Kakaobutter, Kameliensamenöl*, Mangobutter, Aloe, Ziegenmilch, hydrolysiertes Haferprotein, Natriumlactat, Arganöl*, Jojobaöl*, Kürbiskerne Öl*, Tremella-Samenextrakt, Seidenpeptide, Grüntee-Extrakt, Tetranatrium-EDTA, Joghurt, Parfum